Herzlich willkommen,
schön, dass du meine Internetseite gefunden hast und dich für meine Werke interessierst.
Wer steckt hinter dieser Art der Kunst, wirst du dich vielleicht fragen. Tja, wer bin ich.....
Ich bin suchend und findend zugleich, sehend und nicht sehend, wissend und unwissend.
Positiv denkend, neugierig und wach und stets an Entwicklung auf allen Ebenen interessiert.
Mein Atelier befindet sich im schönen Mecklenburg, nahe der Landeshauptstadt Schwerin und dort wo die Natur ganz nah ist und ich Ruhe finde.
Kunst ist ein untrennbarer Bestandteil meines Lebens.
Sie war immer da und wird mich vermutlich bis zum letzten Atemzug begleiten. Seit ca. 30 Jahren studiere ich autodidaktisch die Kunst, vielleicht aber studiert sie auch mich. Denn sie dringt immer weiter in mir vor, lässt mich Werke erschaffen, die ich mir gar nicht zugetraut und zugeordnet hätte. Ich glaube, wir haben beide unsere Freude aneinander.
Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse in diesen vielen Jahren war, dass die Kunst für ihre Entstehung viel Zeit benötigt. Heute kann ich mit großer Gelassenheit in die Erschaffensphasen eines Werkes von Wochen bis Monaten gehen. Maßgeblich für diesen langen Prozeß sind die zahlreichen Schichten oder Ebenen, die dem Bild seinen Ausdruck geben und seine Geschichte erzählen.
Diese Schichten (oft 10-15) verleihen meinen Bildern eine wunderbare Dynamik. Ich bleibe in der künstlerischen Ausrichtung zumeist gegenstandslos bzw. abstrakt. Diese Art der Malerei ist für mich eine höchst persönliche und individuelle Ausdrucksweise.
---------------
Weil aber die Malerei mitunter eine kreative Pause benötigt, nutze ich die Zeit und fertige Lichtskulpturen aus Naturmaterial. Sie präsentieren sich als stimmungsvolle und harmonische Unikate, die sich eigenwillig und selbstbewusst ihren Platz suchen. Sie bestehen überwiegend aus Holz und Papier, passen somit in den aktuellen Zeitgeist und bilden zudem besondere Akzente in den Räumen, in denen sie ein zu Hause finden.
Für den Fuß der Skulptur nutze ich Wurzelholz, Treibholz oder andere Hölzer. Sie alle sind und bleiben unbehandelt und dürfen sich in ihrer ganz eigenen Individualität zeigen.
Alle Leuchten werden ausschließlich mit LED und einem üblichen Stromanschluss betrieben. Sie sind ausdrücklich keine Leselampen, dafür aber Stimmungslichter, die eine wunderbar gemütliche Atmosphäre erschaffen.
Über viele Jahre entstanden meine Werke unter dem Pseudonym "Falepi". Nun ist es an der Zeit, dieses Konstrukt zu verlassen. Du findest meine neuen Werke signiert mit "D. Spengler".
Auch meine Internetseite wird sich Stück für Stück in diese Richtung entwickeln.
Noch ein Wort in Sachen Ausstellungen.
Ich habe bewusst auf eine chronologische Auflistung meiner Ausstellungen verzichtet. Du findest den Hinweis auf aktuelle Ausstellungen unter der Rubrik Neuigkeiten.
Ich mag die Praktiken der Kunstwelt nicht, dass der Künstler und seine Werke nur dann wertig sind, wenn es Ausstellungen in sogenannten "namhaften" Galerien gegeben hat.
Ich möchte dass Kunst berührt, etwas in uns anklingen lässt und dabei völlig frei ist von äußeren Einordnungen oder Vorgaben.
Aus dem Buch "Der kleine Prinz" stammt der bekannte Satz: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Wie wäre es, wenn wir diese Maxime zum Leitsatz in der Kunstszene machen?
Dörte Spengler